Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Motorinstandsetzung

Instandsetzen vor Austausch! Erhalt des Motors und wenn möglich das alle zugehörigen Komponenten original erhalten bleiben.

Ihre Experten für professionelle Motorinstandsetzung – Präzise, zuverlässiges Arbeiten für maximale Motorleistung! 

Unser erfahrenes Team arbeitet mit modernster Messtechnik und hohem Fachwissen daran, Ihren Motor in einen neuwertigen Zustand zu versetzen. Hier eine ausführliche Übersicht unserer Arbeitsprozesse:
 

  • Motordiagnose:
    Wir verwenden fortschrittliche Diagnosesysteme (z.B. OBD-II, Starmobile, Endoskope), um die elektronischen Steuergeräte, Sensoren und Aktuatoren exakt zu überprüfen. Dabei lesen wir Fehlercodes aus, analysieren Sensorwerte wie Luftmassenmesser, Lufttemperatursensor, Lambdasonden, Drucksensoren und mehr. Mit Dynamiktests kontrollieren wir die Motorsteuerung, Zündzeitpunkte, Einspritzmengen sowie die Funktion der Ventilsteuerung. Zusätzlich untersuchen wir elektrische Verbindungen, Kabel und Stecker auf Korrosion, Brüche und Wackelkontakte. Ziel ist es, sowohl elektronische als auch mechanische Ursachen für Leistungsverlust, Fehlzündungen, unruhigen Lauf oder erhöhten Kraftstoffverbrauch präzise zu identifizieren, um gezielt die notwendigen Reparaturen einzuleiten.
     
  • Zylinderkopfreparatur:
    Wir führen die Demontage des Zylinderkopfes durch, inspizieren die Oberfläche auf Riefen, Verformungen, Risse und Ablagerungen. Dichtflächen werden plan geschliffen und alle Kanäle gereinigt. Ventile, Ventilführung und Ventilsitze auf Verschleiß geprüft und ggf. erneuert oder instandgesetzt. Ventilschaftabdichtungen und Kopfdichtungen erneuert. Außerdem prüfen wir die Ventilsteuerung, die Steuerzeiten, die Nockenwellenläufe sowie die Hydrostößel. Bei Bedarf nehmen wir eine komplette Überarbeitung vor, um die Dichtheit und die optimale Zünd- und Verbrennungsqualität wiederherzustellen.
     
  • Zahnriemen- und Steuerkettentausch (Trocken oder in Öl):
    Wir prüfen im Vorfeld die Umlenk- und Spannrollen und erneuern je nach Motortyp die Wasserpumpe.
    Wir planen den Wechsel präzise, demontieren den alten Riemen oder die Kette vorsichtig, überprüfen die Spannscheiben, die Zahnräder und ermitteln die exakte Steuerzeitenmarkierung. 
    Bei Zahnriemenwechsel stellen wir sicher, dass die Nockenwellen exakt synchron zur Kurbelwelle eingestellt werden, um Schäden durch falschen Steuerzeitlauf zu vermeiden. Bei Steuerketten kontrollieren wir den Verschleiß der Kettenräder und erneuern die Kettenspannvorrichtung und alte Kettenführungen.
     
  • Komplette Motorüberholung:
    Bei massiven Schäden zerlegen wir den Motor vollständig, reinigen alle Komponenten gründlich und inspizieren sie auf Verschleiß, Risse, Verformungen und Ablagerungen. Verschlissene Teile wie Kurbelwellen, Kolben, Lager, Ventile, Zylinder und Nockenwellen werden durch hochwertige Neuteile ersetzt oder nachbearbeitet. Nach der Montage erfolgt eine zentrale Feinabstimmung, Inbetriebnahme und Finaltests, um die Leistungsparameter, Emissionen und Laufruhe gemäß Herstellerangaben wiederherzustellen. So garantieren wir eine wiederhergestellte, langlebige Motorfunktion.